Das „Körperprojekt" |
|
Der Einfachheit wegen nennen wir es kurz das „Körperprojekt". Dahinter verstecken sich zwei Aufführungen der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück. Die Einzeltitel lauten „Mein Körper gehört mir" (für die Klassen 3 und 4) und „Die große Nein-Tonne" (für die Klasse 1 und den Kindergarten Schwalbennest). Beide Stücke wollen die Kinder altersgemäß schulen, ihre eigenen Gefühle zu erkennen und zu beachten. Sie sollen darin bestärkt werden, diese Gefühle als echt und recht zu erkennen und Übergriffe nicht zu dulden. Es geht ums „Nein-Sagen" gegenüber Freunden, Fremden und auch Mitgliedern der Familie. Verpackt in Situationen aus der Vorstellungswelt der Schüler werden sie sensibilisiert gegenüber Übergriffen unterschiedlicher Art und Qualität. |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Vorausgegangen war ein Elternabend für alle beteiligten Klassen auf Gemeindeebene. Pia und Kai hatten alle Sequenzen, die in der Schule auf drei Vorstellungstage verteilt dargeboten werden, den interessierten Eltern vorgestellt und im Anschluss deren Fragen beantwortet. Die nicht unerheblichen Kosten für alle Vorstellungen werden von unserer Gemeinde Friedeburg übernommen. Wir sind sehr froh, dass nach Jahren der Unterbrechung das „Körperprojekt" nun wieder an unsere Schule zurückgekehrt ist. Weitere Informationen sind der Seite der Theaterwerkstatt hier zu entnehmen. |
|
15.03.2015 |