Frühjahrsputz 2009
|
Das Wetter meinte es gut mit uns. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich auch dieses Jahr alle Schulklassen auf den Weg, um ihren Teil zur Aktion Frühjahrsputz beizutragen. Ausgestattet mit Handschuhen (wegen der Hygiene) und Müllsäcken, ging es dem Müll an den Kragen. Die Kleinen aus der 1 suchten den Klosterweg und seine Seitenstraßen ab. Erfreulicherweise hielt sich hier die Müllmenge in überschaubarem Umfang. Doch auch hier gibt es immer noch Zeitgenossen, die ihre leeren Zigarettenpäckchen ebenso wie die Behälter einer bekannten Fast Food Kette einfach in der Umwelt entsorgen. "Das sind Ferkel", entrüsten sich die Erstklässler und einer kennt schon das Wort "Umweltverschmutzung" und weiß, dass wir "Umweltschützer" sind. |
|
|
|
Die Klassen 2,3 und 4 suchten die Wege nördlich und östlich der Schule ab. Auch hier war die Müllmenge deutlich geringer als in den Vorjahren. Funde wie Fahrräder, Reifen, Haushaltsmüll oder gar Kanister mit Altöl wurden dieses Mal nicht gemacht. Darüber kann man sich nur freuen. Hoffen wir, dass diese Tendenz anhält. Unsere Schulkinder haben an diesem Tag erneut erfahren, dass Müll nicht von allein kommt und schon gar nicht von allein verschwindet, sondern dass jeder Einzelne dazu beitragen kann und muss, unseren einzigartigen Planeten so sauber wie irgend möglich zu halten.
|
|
So landeten dann auch die im Anschluss an den Rundgang spendierten Getränkepäckchen brav in den Müllbehältern. Von den leckeren Brötchen, die es dazu gab, blieb sowieso kein Krümel übrig. Wollen wir hoffen, dass auch dieser Trend anhält.
|
20.März 2009 |